Leitbild

Die Vision des Kinderschutzbundes ist eine kinderfreundliche Gesellschaft, in der jedes Kind die idealen Voraussetzungen für eine bestmögliche Entfaltung der eigenen Persönlichkeit erhält, indem

  • jedes Kind in körperlichen und geistigen Fähigkeiten gefördert wird

  • den Kinderrechten und Interessen der Kinder eine vorrangige Bedeutung zukommt

  • jedes Kind dem Alter und der Entwicklung entsprechend beteiligt wird

  • die staatliche Gemeinschaft die Rechte jedes Kindes achtet, schützt und fördert

Unser Handeln, unsere Angebote und unsere Lobbyarbeit orientieren sich an der UN- Kinderrechtskonvention. Um diese zu erfüllen. 

Diese Leitsätze bilden dabei die Grundlage unseres Handelns:

  • Die Rechte aller Kinder und Jugendlichen müssen geachtet und geschützt werden.

  • Kinder haben das Recht auf ein gewaltfreies Aufwachsen.

  • Kinder müssen bei der Entfaltung ihrer Fähigkeiten unterstützt werden, um selbstbewusst und stark zu werden.

  • Wir wollen unsere Kinder in eine lebenswerte Zukunft begleiten.

  • Kindern soll das Aufwachsen in einer kinderfreundlichen und gesunden Umwelt möglich sein.

  • Eltern brauchen auch mal Unterstützung und Entlastung.

Um dieses Leitbild zu erfüllen,

  • fordern wir eine Verbesserung der materiellen Lebensbedingungen von Kindern und Familien.

  • fordern wir gute Einrichtungen für Kinder und Jugendliche.

  • beeinflussen wir die Bundes- und Landesgesetzgebung zugunsten der Kinder.

  • unterstützen, entlasten und fördern wir Kinder und ihre Familien, bevor sie in Krisen und Probleme geraten.

  • unterstützen wir Eltern in ihrer Erziehungskompetenz und in ihrem Alltag.

  • bieten wir ein vielfältiges Angebot, um Kinder und Eltern zu unterstützen

  • wollen wir mit fachlicher Expertise Hilfe zur Selbsthilfe leisten. 

Gegenseitiger Respekt bildet dabei die Basis unserer gemeinsamen Arbeit.

 

Durch das großartige Engagement und die gute Zusammenarbeit unserer Mitarbeitenden, erfüllen wir dieses Leitbild und verleihen dem Verband seine besondere Stärke.

 

Zudem sind wir als Ortverband eingegliedert in einen Verbund von über 430 Orts- und Kreisverbänden, dem NRW-Landesverband und dem Bundesverband. Dabei arbeiten wir an vielen regionalen und bundesweiten Themen und Netzwerkveranstaltungen mit.
 

Link zur Broschüre